Herr Vosteen kümmert sich um alle Belange der Unternehmensführung
sowie um die technische Abwicklung der Arbeitsaufträge innerhalb der
Werkstatt. Durch ein hohes Maß an Kreativität und Improvisationstalent
ist so manche auf den ersten Blick schwierige Versorgung erfolgreich
durchgeführt worden. Desweiteren wurden durch Herrn Vosteen bereits
viele neue Gesellen in der Orthopädietechnik ausgebildet.
Jens Vosteen
(Geschäftsführer)
Frau Vosteen unterstützt den Chef im Kampf durch den Papierkrieg.
Niemals verliert sie den Überlick im Zahlendschungel der vielen
verschiedenen Abrechnungsmodelle. Außerdem organisiert Frau Vosteen
alles Nötige im Zusammenhang mit der erfolgten DIN ISO Zertifizierung.
Heike Vosteen
Marianne Dreeßen
Frau Dreesen ist schon seit der Entstehung des Unternehmens für den Bereich
der Bandagistik zuständig. Ihrem erfahrenen Auge entgeht keine schiefe Naht
und kein kneifender Stoffrand. Bei ihr sitzen alle Hilfsmittel im wahrsten Sinne
wie auf den Leib geschneidert.
Orthopädietechnik im FGZ Schulstraße 46-48 25336 Elmshorn Tel. 04121 / 42 62 54
Thies Vosteen
Peggy Schönke
Herr Vosteen ist Ingenieur für technische Orthopädie und nach zweijähriger
Tätigkeit in einer Entwicklungsabteilung für medizinische Produkte ist er nun als
geschäftsführender Gesllschafter in unser Unternehmen eingetreten. In den
kommenden Jahren arbeitet er sich in alle Geschäftsbereiche ein, um dann die
Unternehmensführung zu übernehmen.
Frau Schönke ist seit 2013 als Assistenz der Geschäftsleitung im Büro des
Unternehmens beschäftigt und unterstützt Frau Vosteen bei allen
anfallenden Bürotätigkeiten. Weiterhin ist sie zuständig für alle Belange
rund um das Präqualifizierungsverfahren.
Herr Schmidt kam 2007 zur Elmshorner Orthopädietechnik und sorgt seit dem
für neuen Schwung in unserem Unternehmen. Er bringt viel Erfahrung in der
Prothetik und Orthetik aus früherer Werkstatt- und Kliniktätigkeit mit. Er
kümmert sich intensiv um die Lehrlingsausbildung und vertritt Herrn Vosteen
wann immer dieser nicht selbst vor Ort sein kann. Nebenbei engagiert sich
Herr Schmidt im Gesellenprüfungsausschuss der Innung Nord.
Thoralf Schmidt
Frau Bartels ist seit 2006 dabei. Zuerst als Auszubildende und seit 2010 als
vollwertiges Mitglied unseres Techniker-Teams. Ihr Schwerpunkt liegt im
Bereich der Orthetik und in der Herstellung und Anpassung individueller
Miederwaren.
Lena Bartels
Arved Salewski
Herr Salewski kam als Quereinsteiger im Februar 2016 nach einem Praktikum
in unsere Firma und absolvierte anschließend seine Ausbildung zum
Orthopädietechnik-Mechaniker in unserem Hause. Seit Juni 2018 ist er
eine feste Größe unseres Techniker-Teams und stellt sich den Anforderungen
jeder noch so komplexen Hilfsmittelversorgung.
Liana Steenblock
Frau Steenblock konnte uns im Rahmen eines zweiwöchigen Praktikums von ihrem
Interesse am Beruf, ihrem handwerklichen Geschick und ihrer Auffassungsgabe
überzeugen und erhielt so einen Ausbildungsplatz zur Orthopädietechnik-Mechanikerin.
Sie ist auf diese Weise seit August 2018 Bestandteil unseres Teams.
Abdullah Azizeh
Herr Azizeh ist seit Oktober 2018 in der Ausbildung zum Orthopädietechnik-
Mechaniker. Auch er konnte im Rahmen eines Praktikums unser Unternehmen
kennenlernen. Schnell wurde uns klar, dass Herr Azizeh gut in unser Team
passt und die Anforderungen des Berufes mit bravour meistert.